Dienstag 04. Oktober - 19 Uhr
Eröffnungsgottesdienst zum Franziskustag
mit besonderer musikalischer Umrahmung
Klosterkirche Altstadt
Donnerstag 06. Oktober - 19 Uhr
Konzert mit dem Blechbläserquartett der Bayer.Musikakademie Hammelburg
Leitung: Kuno Holzheimer und Orgel: Regionalkantor Peter Rottmann
Kath. Stadtpfarrkirche St. Johannes
Freitag 07. Oktober - 20 Uhr
LEBENSZEITEN
Die Gesangs- und Instrumentalgruppe Hammelburg - GuIG wirft in ihrem Konzert musikalische Schlaglichter auf die Geschichte der Stadt Hammelburg und verknüpft diese mit Phasen im Leben eines Menschen.
Evang. Kirche St. Michael
Samstag 08. Oktober - 19.30 Uhr
Konzert „Musica Sacra"
Mit dem MV Ober-/Untereschenbach
Die „Eschenbacher Musikanten" aus den Hammelburger Stadtteilen Ober -und Untereschenbach sind mit einem Kirchenkonzert unter dem Motto „Musica Sacra" in der Klosterkirche Altstadt in Hammelburg zu hören. Die Konzertbesucher können sich auf (geistliche) Musik aus verschiedenen Jahrhunderten freuen. So wird das sinfonische Blasorchester Teile aus Henry Purcells berühmter „Suite from Abdelazer and the Double Dealer" aus dem Barock zu Gehör bringen, ebenso wie Auszüge aus Carl Orffs „Carmina Burana" aus dem 20. Jahrhundert. Daneben kommen auch Werke junger, moderner Komponisten wie Thiemo Kraas' berührendes Musikstück „Andante religioso" zur Aufführung. Aber auch auf moderne Songs versteht sich das Orchester, deshalb stehen u.a. auch „Amazing Grace" und „Halleluja" mit auf dem Programm.
Leitung: Thomas Bogner
Gesang: Jeannine Engelen
Kloster Altstadt
Sonntag 09. Oktober - 10.30 Uhr
Musikalischer Gottesdienst
Der Gottesdienst wird vom katholischen Kirchenchor Hammelburg unter der Leitung von Kantor Dieter Blum
festlich ausgestaltet.
Kath. Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer
Sonntag 09. Oktober - 19.30 Uhr
KIRCHEN(T)RAUM - eine musikalische Kirchenführung mit Sing'n'Swing
Sing'n'Swing möchte Sie an verschiedene „Orte" der Stadtpfarrkirche führen.
In den unterschiedlichen musikalischen Ausdrucksformen - von Klassik bis Moderne - ertasten wir den Raum und beleuchten diese „Orte" der spätgotischen Kirche. Dieser Kirchenraum zeigt sich uns als Quelle der Hoffnung in den wechselvollen Phasen der Geschichte unserer Stadt ebenso wie in den Ereignissen unseres täglichen Lebens.
Der Kirchenraum - ein Traum:
von der Gnade Gottes - in der Sprache der Musik.
Choräle - klassisch und modern -, geistliche Gesänge von damals und heute, Lieder und Gospels, a cappella und mit rhythmischer Begleitung, verbinden sich mit den „Orten" dieser Kirche. Das Hammelburger Ensemble Sing'n'Swing gestaltet diese Traumreise feinfühlig - vokal und instrumental.
Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer
Dienstag 11. Oktober - 19.30 Uhr
Konzert für Oboe und Orgel
Orgel: Prof. Norbert Düchtel, Regensburg Oboe: Andreas Strehler Werke von J. S. Bach, J. L. Krebs, Johann Ludwig, Josef Rheinberger, Benjamin Britten u.a.
Kath. Stadtpfarrkirche St. Johannes
Donnerstag 13. Oktober - 19 Uhr
Laudate Dominum Geistliches Konzert für Chor, Solo-Sopran, Querflöte und Orgel
Leitung und Orgel: Dieter Blum
Ausführende: Ruth Gerhard - Solo-Sopran
Eckehard Holzschuh- Querflöte
Kath. Kirchenchor Hammelburg
Werke von W.A. Mozart, Michael Haydn, Robert Jones u.a.
Klosterkirche Altstadt
Samstag 15. Oktober - 19 Uhr
Viva Voce: „Neue Songs in alten Mauern"
Im Rahmen der 1300-Jahr-Feierlichkeiten nun auch in Hammelburg: Viva Voce mit einem Konzert in der katholischen Stadtpfarrkirche.
Die fünf Sänger von VIVA VOCE haben bereits als Windsbacher Chorknaben die Faszination der Akustik in Kirchen und Klöstern auf der ganzen Welt zu spüren bekommen. „Neue Songs in alten Mauern" heißt das außergewöhnliche Programm, das die Band heute wieder an besondere Orte mit besonderer Ausstrahlung führt.
Mit einer gelungenen Mischung aus geistlichen und weltlichen Titeln sorgt die A Cappella-Band VIVA VOCE für unvergessliche Musikmomente. Balladen, Choräle und Pop-Songs werden von fünf herausragenden Stimmkünstlern präsentiert und bringen den Kirchenraum zum Schwingen.
Kartenvorverkauf 26,-/ 16,- €
Touristinfo Hammelburg und online (www.hammelburg.de) Abendkasse 30,-/ 20,- €
Kath. Stadtpfarrkirche St. Johannes
Sonntag 16. Oktober - 9.30 Uhr
Musikalischer Gottesdienst
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum
Marc-Antoine Charpentiers glanzvolle Vertonung des Te Deum erklingt im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Evang.-Luth. St. Michaelskirche in Hammelburg. Der dortige Kirchenchor und der Kantatenchor der Lohrer Auferstehungskirche haben sich für diese Aufführung zu einem großen Ensemble zusammengeschlossen. Mit der Würzburger Hofkapelle steht dem Chor bei dieser Aufführung ein renommiertes, mit der Aufführungspraxis alter Musik vertrautes Orchester zur Seite. Fünf renommierte Vokalsolisten vervollständigen die Besetzung. Das 1300-jährige Stadtjubiläum und die Hammelburger Kirchenmusiktage sind dankbare Anlässe für diesen besonderen musikalischen Akzent im
Gottesdienst. Liturg ist Pfarrer Robert Augustin.
Evang. Kirche St. Michael
Sonntag 16. Oktober - 18 Uhr
Ökumenische Abendandacht zum Abschluss der Hammelburger Kirchenmusiktage
Mit dem Chor St. Johannes und dem Projektchor „Gospels and more“
Im Rahmen der Kirchenmusikwoche zum 1300-jährigen Stadtjubiläum gibt es eine Neuauflage des Projektchores „Gospels and more“. Alle Singbegeisterten sind zum Mitmachen eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leidenschaftliche Sängerinnen und Sänger sowie Musiker können sich noch melden.
Kerstin Augsburg, Tel.: 09732/786211 oder Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klosterkirche Altstadt